Metallbecher

Metallbecher
Metallbecher m metal can (für Kondensator)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • E941 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 941 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolytkondensator — Ein Elektrolytkondensator (Abk. Elko) ist ein gepolter Kondensator, dessen Anoden Elektrode aus einem Metall (Ventilmetall) besteht, auf dem durch Elektrolyse (anodische Oxidation, Formierung) eine nicht leitende Isolierschicht erzeugt wird, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssige Luft — Das Linde Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode, welche die Verflüssigung von atmosphärischen Gasen und Gasgemischen wie Luft, Sauerstoff, Stickstoff und Argon in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Gase — Teilchenmodell eines Gases Gas bezeichnet eine Substanz in demjenigen Aggregatzustand, bei dem alle Atome eines Elementes (z. B. Edelgase) oder alle Moleküle einer chemischen Verbindung sich in einem großen Abstand voneinander befinden, sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasförmig — Teilchenmodell eines Gases Gas bezeichnet eine Substanz in demjenigen Aggregatzustand, bei dem alle Atome eines Elementes (z. B. Edelgase) oder alle Moleküle einer chemischen Verbindung sich in einem großen Abstand voneinander befinden, sich… …   Deutsch Wikipedia

  • LN2 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Lindeverfahren — Das Linde Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode, welche die Verflüssigung von atmosphärischen Gasen und Gasgemischen wie Luft, Sauerstoff, Stickstoff und Argon in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftverflüssigung — Das Linde Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode, welche die Verflüssigung von atmosphärischen Gasen und Gasgemischen wie Luft, Sauerstoff, Stickstoff und Argon in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftzerlegung — Das Linde Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode, welche die Verflüssigung von atmosphärischen Gasen und Gasgemischen wie Luft, Sauerstoff, Stickstoff und Argon in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Nitrogen — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”